Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger sind Allroundtalente: Sie betreuen, erziehen, unterstützen und fördern Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. In stationären und teilstätionären Einrichtungen, z.B. Kliniken, Heimen, Tagesstätten, aber auch zunehmend in Förderschulen und Kindergärten geht es darum, die Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu stärken. Dafür braucht es viel Sensibilität für die verschiedenen Formen von Beeinträchtigungen und Kreativität in der Freizeit- und Lebensgestaltung mit den zu Betreuenden. Heilerziehungspfleger/innen sind Teamplayer und setzen sich für eine inklusive Gesellschaft ein.