Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Der Geschäftsleiter des Caritasinstitutes für Bildung und Entwicklung, das Lehrerkollegium und der Schulleiter, Christian Maier, begrüßten die 20 Absolvent*innen am Schulstandort der vier Caritasschulen in Altenhohenau. Alle würdigten die erfolgreichen Schüler*innen für das erfolgreiche Bestehen der 3-jährigen Ausbildung.
Herr Wölfel betonte die Bedeutung der beruflichen Bildung und Weiterbildung für den Caritasverband der Erzdiözese München und Freising. Er wies auf das umfangreiche und attraktive Angebot der zahlreichen Caritaseinrichtungen im Bereich der ambulanten und stationären Pflege hin und zeigte den AbsolventInnen die Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung im Caritas Institut für Bildung und Entwicklung auf.
Der Schulleiter freute sich sehr über die ungewöhnlich hohe Anzahl von 7 Staatspreisträgerinnen und hob deren hervorragende Leistungen hervor. Monika Allemann Wolferstetter, Bianca Unterforsthuber, Martina Bucher, Tanja Schmied, Ramona Stark, Alexandra Zink und Midjana Kordic nahmen die Staatspreise der Regierung von Oberbayern im Rahmen einer feierlichen Ehrung in Empfang.
Im Zusammenhang mit dem seit 2020 in Kraft getretenen Pflegeberufegesetz wies Christian Maier auf die bereits laufenden und die bevorstehenden, tiefgreifenden Veränderungen in der Ausbildungsstruktur hin und mahnte deutliche Verbesserungen zu Gunsten der Schüler, der Ausbildungseinrichtungen und Schulen an: „Pflegeschüler müssen künftig einen echten Status als Auszubildende erhalten und dürfen nicht, wie dies leider bei dieser Abschlussklasse häufig zu beobachten war, überwiegend als Arbeitskräfte eingesetzt werden.“
In der feierlichen Veranstaltung lobte die Klassensprecherin Manuela Kozuljevic, die Qualität der Ausbildung in Altenhohenau und bedankte sich herzlich bei den Lehrkräften.
Nachdem die AbsolventInnen vom Geschäftsleiter Matthias Wölfel, dem Schulleiter, der stellvertretenden Schulleitung Petra Zäch, sowie dem Lehrerkollegium geehrt wurden, gab es zum Ausklang der Veranstaltung einen kleinen Sektempfang.
Christian Maier, Schulleiter an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Teresa von Avila