Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Sie haben Erfahrungen gesammelt in einem pädagogischen, sozialen oder verwaltenden Beruf? Und nun steht Ihr nächster Karriereschritt an? Gut, wenn Sie sich dann fürs berufliche Durchstarten bei einem Aus- und Weiterbildungsinstitut fit machen, das mit modernen Lehrmethoden und viel Erfahrung punkten kann. Willkommen beim IBE!
Für Ihren gesicherten Aufstiegserfolg haben wir uns als Fachleute für berufliche Bildung seit Jahren auf fünf Tätigkeitsfelder konzentriert: Pflege & Gesundheit, Kindheits- & Jugendpädagogik, Soziale Arbeit sowie Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen, Management und Administration & EDV. Diesen Berufen ist die Zukunft sicher. Vorausgesetzt, engagierte Menschen wie Sie möchten sich hierin fachlich weiterentwickeln und persönlich vorankommen.
Das Institut für Bildung und Entwicklung sowie unsere ganze Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen. Und damit eine Fülle an Chancen für eine weiterführende, sinnstiftende Karriere in Ihrem erlernten Beruf. Entdecken und erleben Sie bei uns, was mit unserer Unterstützung noch alles für Sie drin ist.
Marsstraße 22/II
80335 München
E-Mail: |
institut@ |
---|---|
Telefon: | 089 55169-150 |
Fax: | 089 55169-370 |
Jetzt für eine Weiterbildung oder ein Seminar anmelden!
Bildungsgutscheine zur Förderung der beruflichen Weiterbildung je nach individuellem Bedarf können über die Agenturen für Arbeit erworben werden. Informationen zu Förderungsvoraussetzungen etc. finden Sie auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Erwerbstätige bei beruflicher Fortbildung durch eine Bildungsprämie. Sie soll Anreize schaffen, lebenslang in die eigene Bildung und Weiterbildung zu investieren. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der Webseite des Bundesprogramms.
Die Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums finden Bildungsinteressierte hilft Bildungsinteressierten dabei, einen schnellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union zu bekommen. Hier gelangen Sie direkt zur Datenbank.