Alle unsere Klassen erhalten sowohl Präsenz- als auch Online-Unterricht über unsere moderne Lernplattform "Itslearning". Die Lernenden können jederzeit von überall auf Lerninhalte zugreifen und mit Lehrern kommunizieren bzw. interagieren. Individualisiertes Lernen mit klar definierten Prioritäten nimmt einen hohen Stellenwert ein, die Eigenverantwortung wird gestärkt.
Seit 1. Januar 2020 sind die drei bislang selbstständigen Pflegeberufe „Altenpflege", „Gesundheits- und Krankenpflege" sowie „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" zum neuen Berufsbild „Pflegefachmann" bzw. „Pflegefachfrau" zusammengeführt. Unsere Berufsfachschule für Pflege bietet zum Schuljahresbeginn September 2020 diese dreijährige qualifizierte „Generalistische Ausbildung" an. Daneben gibt es bei uns selbstverständlich weiterhin die einjährige Ausbildung zum/zur „Pflegefachhelfer/in".
Starten Sie mit Caritas, dem größten privaten Arbeitgeber Deutschlands, in eine berufliche Zukunft mit ausgezeichneten Perspektiven und Weiterbildungsangeboten!
Landwehrstr. 66
80336 München
E-Mail: |
Pflegeschule-muc@ |
---|---|
Telefon: | 089 55169 713 |
Fax: | 089 55169 488 |
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau (m/w/d)
Ausländische Schulzeugnisse müssen bei der Zeugnisanerkennungsstelle des Freistaates Bayern, Pündterplatz 5, 80803 München, bestätigt werden. Gute Deutschkenntnisse sind für die Ausbildung Voraussetzung. Für Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache bieten wir ein spezielles Sprachförderprogramm an.
Wir nehmen gerne ab sofort für alle Ausbildungsrichtungen zum Schuljahr 2023/24 Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung entgegen!
Für Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben sowie folgende Unterlagen:
Schulleitung: Andrea Pfeiffer
Stv. Schulleitung: Alexandra Oefelein
Verwaltung/Schulsekretariat: Gerti Gottschalk, Stefanie Sigl
Diese Lehrkräfte unterrichten Sie in folgenden Fächern: