Angebot: Ob ein zweitägiges Seminar oder eine langfristige modulare Weiterbildung: Sie können aus einer Vielzahl an Themen, Methoden und Fortbildungsformen wählen. Darüber hinaus begleiten wir Sie mit passenden Coaching-Angeboten. Erkennen Sie Probleme in Ihrer Einrichtung frühzeitig und wenden Sie sie mithilfe von Coaching in eine Erfolgs-Dynamik.
Sie können den Stift zur Seite legen und ab sofort im Online-Buchungskatalog des Caritas Instituts für Bildung und Entwicklung (IBE) wieder nach Ihrer nächsten Aus- Fort- oder Weiterbildung recherchieren! Hier finden Sie Informationen zu unseren Schulen und viele Seminare, die Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen.
Lassen Sie sich von 200 Kita-Seminaren überraschen. Auch alle 20 Weiterbildungen finden Sie in diesem Programm. Wir freuen uns auf Sie!
In unseren berufsbegleitenden modularen Weiterbildungen zum/r Fachpädagogen/-in vertiefen Sie Ihr Wissen zu einem pädagogischen Thema und werden dafür Bildungsexperte. Das Spektrum reicht von Krippenpädagogik über Gesundheitsprävention und künstlerische Bildung bis zu Schulkindpädagogik. Auch die Qualifizierung von Leitungen und Weiterqualifizierung im Bereich von Management und Beratungskompetenzen haben wir für Sie entwickelt. Wir vermitteln Ihnen fundierte inhaltliche, persönliche und methodische Kompetenzen im jeweiligen Fachbereich.
Unsere Aufbauweiterbildungen richten sich insbesondere an erfahrene Kita-Leitungen und engagierte Fachkräfte, die ihre Möglichkeiten und Kompetenzen erweitern und sich einen größeren Handlungsspielraum bei ihren Aufgaben erwerben wollen.
Diese Weiterbildung für Leitungen besteht aus mehreren Seminaren im Zeitraum von zwei Jahren als Block. Es werden Methoden und Theorieansätze für die Bereiche Bildung und Beratung vermittelt. Die Kenntnisse können in den Bereichen der Teamentwicklung, Eltern-Kooperation und Erwachsenenbildung umgesetzt werden. Begleitend wird in den Seminaren und in Peer-Group-Treffen ein persönliches Entwicklungs-Projekt nach Ben Furman durchgeführt. Systemisches Coaching unterstützt den individuellen Entwicklungsprozess.
Fachpädagoge (m/w/d) für Bildungs- und BeratungskompetenzDiese Weiterbildung in 4 Modulen befähigt Sie, die zunehmenden Herausforderungen im Kita-Alltag professionell zu meistern. Es gilt, komplexe Prozesse zu steuern, Mitarbeiter/innen zu motivieren und zu führen, Teamentwicklung zu gestalten, Ressourcen zu entdecken und das Profil der Einrichtung selbstbewusst darzustellen.
Fachpädagoge (m/w/d) für Systemisches ManagementSystemisches Coaching ermöglicht Ihnen Eltern, Familien, Kinder und Kolleginnen zu beraten und konstruktive und kreative Lösungen zu entwickeln. Sie werden mit einer wertschätzenden Haltung Ressourcen aktivieren, Klarheit über die Situation und die Ziele gewinnen und die Möglichkeiten der Klienten erweitern. Mit szenischen Methoden können Sie Probleme und Lösungen sichtbar und gestaltbar machen.
Sie übernehmen jetzt oder perspektivisch die Leitung einer Kindertagesstätte oder möchten sich eine fundierte Zusatzqualifikation erwerben?
Unsere modulare Weiterbildung zur "Qualifizierten Leitung" richtet sich an (stellvertretende) Leiter/innen und Erzieher/innen, die sich auf eine Leitung vorbereiten wollen.
Um Leiter/innen für gegenwärtige und künftige Herausforderungen zu stärken, werden auf der Grundlage systemischer Sichtweisen wichtige Schlüsselkompetenzen vermittelt. Der Abschluss "Qualifizierte/r Leiter/in - Sozialmanagement in Tageseinrichtungen für Kinder" wird von allen Caritasverbänden der bayerischen Diözesen und dem Verband katholischen Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. anerkannt.