Mehr als ein Drittel der 1,5 Millionen Einwohner*innen Münchens haben einen sogenannten Migrationshintergrund und haben damit eine eigene oder familiär bedingte Migrations- oder Fluchtgeschichte. Sie kommen aus 180 verschiedenen Nationen und setzen sich aus unterschiedlichen Ethnien, Kulturen und Religionen zusammen.
Die Gründe, warum Menschen ihre Herkunftsländer verlassen und nach München kommen, sind vielfältig: Arbeit, Studium, Ausbildung, Beziehungen aber auch Gewalt oder Krieg. Sie alle wollen hier Fuß fassen und sich integrieren.
Die „Akademie der Nationen“ bringt mit ihren Angeboten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen, trägt zum Abbau von Vorurteilen bei, öffnet neue Horizonte und Perspektiven.
Sie fördert mit ihren Initiativen Austausch und Dialog zwischen Kulturen, Ethnien und Religionen, persönliche Kontakte und Netzwerke.
Integration und kulturelle Vielfalt sollen Grundlage für ein gutes Leben für alle sein.
Die Akademie der Nationen bietet daher in unterschiedlichsten Veranstaltungsformen eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen Integration und interkulturellem Austausch an und fördert somit die kulturelle Vielfalt in der Stadt und macht sie zu einem Gewinn für Alle.
Landwehrstraße 66
80336 München
E-Mail: |
akademie-der-nationen@ |
---|---|
Telefon: | 089 55169831 |
U4/U5 Theresienwiese